Magazin 3/14
Spieglein an der Wand
Was schön ist
Schönheit gilt als langweilig, oberflächlich, trivial, reaktionär. In der modernen Kunst ist sie oft verpönt. Sie scheint aus der Mode gekommen zu sein. Trotzdem ist unser Hunger nach dem Schönen ungestillt. Wir suchen das Schöne, und ohne Schönheit wäre unser Leben grau und trist. Doch was ist schön? In sieben Gesprächen denken sieben Expertinnen und Experten der UZH über diese Frage nach.
Thomas Gull und Roger Nickl
Inhalt
Dossier Spieglein an der Wand - Was schön ist
- Luxus Schönheit. Schön sein muss man sich leisten können - auch in der Tierwelt. Von Roger Nickl"Pfauenfedern und rote Bäuche" (PDF, 273 KB)
- Lob des Makels. Die Abweichungen vom Ideal machen die Schönheit aus. Von Thomas Müller"Für das Falsche geliebt" (PDF, 256 KB)
- Frauen mit Bizeps. Schönheitsideale verändern sich - in der Kunst und im Leben. Von Theo von Däniken"Künstler sind mächtig" (PDF, 319 KB)
- Segelohren adieu. Die Plastische Chirurgie kann Menschen glücklicher machen. Von Thomas Gull"Flügelohren und Katzenaugen" (PDF, 246 KB)
- Etikettenschwindel. Wein schmeckt gut, wenn das Richtige auf der Flasche steht. Von Thomas Gull"Parker weiss, was schmeckt" (PDF, 289 KB)
- Radikaler Bruch. In der modernen E-Musik ist das Musikalisch-Schöne verpönt. Von Roger Nickl"Mahlers Sehnsucht" (PDF, 310 KB)
- Rosarote Brille. Der Sinn fürs Schöne macht uns glücklich und zufrieden. Von Claudio Zemp"Das Schöne macht glücklich" (PDF, 300 KB)
Forschung
- Höhe kann krank machen - Bergsteiger, die Alarmsignale ignorieren, leben gefährlich. Von Susanne Haller-BremAppetitlos in den Alpen (PDF, 429 KB)
- Subtile Subversion - Wie Künstler hinter dem Eisernen Vorhang den Staat vorführten. Von Simona RyserDen Staat überlisten (PDF, 318 KB)
- Findige Krebszellen - Wuchernde Zellen schlagen Medikamenten ein Schnippchen. Von Felix WürstenGenetische Schnappschüsse (PDF, 260 KB)
- Zur Sprache kommen - Wie Kinder auf der ganzen Welt ihre Muttersprache lernen. Von Roger NicklNakhutticaihattibiri (PDF, 304 KB)
- Geduld macht Unternehmer - Was es braucht, um ein erfolgreicher Geschäftsmann zu werden. Von Thomas GullUnternehmer mit Biss (PDF, 225 KB)
Interview
- Kampf der Angst - Wir können Ängste überwinden, sagt Psychiaterin Steffi Weidt. Von Michael T. Ganz
"Angst ist nicht tödlich" (PDF, 296 KB)