UZH Magazin 1/16

Die Wissenschaftszeitschrift der Universität Zürich

Kreativität

Wie wir auf neue Ideen kommen

Um auf neue Ideen zu kommen, braucht es Freiräume und Musse. Das gilt für die Orang Utans, die der Anthropologe Carel van Schaik beobachtet, genauso wie für uns Menschen. «Man muss den Kopf frei haben, um kreativ zu sein» konstatiert van Schaik. Im Dossier dieses Hefts wollen wir herausfinden, weshalb wir kreativ sind, wie neue Ideen entstehen und was im Kopf passiert, wenn Neues entsteht. Wir haben bei Hirnforschern, Kognitionswissenschaftlern, Klassischen Philologen, Anthropologen und einer Wirtschaftsgeografin nachgefragt, was es mit der Kreativität auf sich hat. Und wir stellen Wissenschaftler der UZH vor, die in der Vergangenheit für ihre wissenschaftliche Findigkeit mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden.