UZH Magazin 4/17
Die Zeit. Vom Takt des Lebens
Das neue UZH Magazin unternimmt eine Reise durch die Zeit: Vom Big Bang über das mittelalterliche Japan und die Renaissance bis ins Hier und Jetzt und gleich noch in die Zukunft. Und es fragt danach, was das Wesen der Zeit ausmacht und welche Bedeutung Zeit für unser Leben hat.
Inhalt
Dossier
Durch Wurmlöcher reisen. Von Roger Nickl und Thomas Gull (PDF, 772 KB)
Überlegenes Europa. Von Thomas Gull. (PDF, 681 KB)
Das Universum tickt anders. Von Michael T. Ganz (PDF, 817 KB)
Die Uhr in uns. Von Roland Fischer (PDF, 477 KB)
Schnelle Schweizer. Von Simona Ryser (PDF, 546 KB)
Wasseruhren und Ewigkeit. Von Roger Nickl (PDF, 536 KB)
Forschung
Neue Orang-Utan-Art. Von x (PDF, 537 KB)
Verstopfte Blutbahnen. Von Ruth Jahn (PDF, 565 KB)
Teure Kinder. Von Katja Rauch (PDF, 531 KB)
Digitale Pfadfinder. Von Fabio Schönholzer (PDF, 591 KB)
Utopisches Kino. Von Michael T. Ganz (PDF, 572 KB)
Interview
"Investieren statt versichern". Von Roger Nickl und Thomas Gull (PDF, 577 KB)